Autolack Spraydose in Wunschfarbe
Die Spraydosenabfüllung von über 50.000 Autolacken erfolgt in Ihrer Wunschfarbe und ab 1 Stück. Durch Eingabe Ihres Farbcodes teilen Sie uns mit, welchen Autolack Sie bestellen möchten. Teilen Sie uns so viele Informationen wie möglich in die jeweilige Zeile (Fahrzeughersteller, Farbcode, Farbtonname, Farbgruppe, und Baujahr) mit, und um so besser können wir arbeiten. Der Farbcode ist wichtig und notwendig.
Es können alle Farbtöne von Uni-, Mica-, Metallic- oder Perlmuttlack mit Farbgenauigkeit computergesteuert gemischt und geliefert werden. Die Autolacke sind lösemittelhaltig; kein Wasserlack!; haben eine gute Deckkraft und eine kurze Trocknungszeit.
Alle Spraydosen haben ein Gebinde von 400ml und sind mit einer feinen Fächerstrahldüse / Breitstrahlkopf ausgestattet. Mit einer Spraydose kann man ca. 0,8 bis 1,4qm Oberfläche deckend lackieren.
Zum perfekten Glanzergebnis und zur Versiegelung empfehlen wir bei Effektfarben bzw. Metalliclacken - oder auch Basislack genannt - einen Klarlacküberzug wie z.B. 1k Klarlack oder den benzinfesten 2k Klarlack, die Sie oben mit auswählen können. Für Lackkratzer und Steinschläge (kleine Fehlstellen) empfehlen wir lackstifte-und-lackstift-set-fuer-pkw-lkw-und-motorraeder
Bei Metallic-, Perlmutt- oder Mica-Lacken MUß im Zweischicht-Verfahren mit Klarlack lackiert werden! Diesen können Sie mit einem handelsüblichen Acryl-Klarlack lackieren. Falls Sie keinen Klarlack haben, können wir Ihnen diese drei empfehlen:
1k Klarlack Winner Serie Low Quality, 1k Klarlack Mipa mit Breitstrahldüse Medium Quality, oder 1k Premium Klarlack High Quality, 2k Klarlack Spraydose inkl. Härter High Quality
Bei Unilacken beliefern wir Sie automatisch mit einem Einschichtlack bei dem Sie keinen Klarlacküberzug mehr brauchen. Es sei denn, Sie bestellen einen Klarlack mit dabei, dann schicken wir Ihnen die Unilackfarbe als Basislack, den Sie dann mit Klarlack überlackieren müssen.
Bei Beilackierungen wird empfohlen mit Klarlack zu arbeiten um Übergänge besser hinzubekommen.
Für Beilackierungen wird empfohlen die Übergänge mit einer Beispritzverdünnung zu lackieren - nur bei 2k Klarlack zu verwenden.
Farben für Fahrzeughersteller: Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW /Mini, Bugatti, Chrysler, Citroen, Dacia, Daewoo, Ferrari, Fiat, Ford, GM / Opel, Honda, Jaguar, Lamborghini, Land Rover, Maserati, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Porsche, Renault, Rover Group, Seat, Skoda, Toyota, Volkswagen VW, Volvo und Sonstige
Vorbereitung: Dose vor Gebrauch kräftig schütteln!
Spritzgänge: Probesprühen - Spritzabstand ca. 20 - 30 cm / 1-2 Spritzgänge
Ablüftzeit: 15 Min. bei 20°C
Arbeitsende: Nach Gebrauch Spraydose auf den Kopf stellen und Düse leersprühen,
dies verhindert das Eintrocknen des Lackmaterials im Düsenkopf.
Grundierung und Vorarbeit:: Lackstift24 1k Smart Filler Spray - Lackstift24 Silikonentferner Spray - Lackstift24 Kunststoffreiniger Spray - Lackstift24 1k Universal Haftvermittler
Autolack mit Sofortglanz - UNIFARBEN UND SEIT NEUESTEM AUCH IN METALLIC - D.H. FARBE UND KLARLACK IN EINEM - Finden Sie unter 2k Autolack Spraydose
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
|
Gefahrenhinweise
(H226) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. (H315) Verursacht Hautreizungen. (H318) Verursacht schwere Augenschäden. (H317) Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (H336) Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (H411) Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Gefahr ! |

|
Sicherheitshinweise
(P210) Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. (P261) Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden. (P271) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P273) Freisetzung in die Umwelt vermeiden. (P280) Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. (P303+P361+P353) BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. (P305+P351+P338) BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P333+P313) Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. (P391) Verschüttete Mengen aufnehmen. (P310a) Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. (P501a) Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften. |