2k PUR Decklack - MIPA PU 240-90 / PU 240-10
Beschreibung
Der MIPA 2k PUR Industrielack ist ein hochwertiger 2-komponentiger Polyurethan Acryllack. Durch die Zugabe des MIPA Härters H10 im richtigen Mischungsverhältnis 2:1 erhält man eine lösemittel-, wasser-, UV-, wetter- und chemikalienbeständige, glatte Oberfläche. Der PUR Lack ist benzinfest und hält einer Temperaturdauerbelastung von 150°C und einer Kurzzeitbelastung von 180°C stand. Die Beschichtung kann als Spritzlack oder auch im Streich- und Rollverfahren appliziert werden.
Inhalt: 1kg
Theoretische Ergiebigkeit:
33-35qm / kg im Spritzverfahren bei 10um Schichtdicke gemischt mit PUR Härter im Mischverhältnis 2:1 nach Gewicht
41-46qm /kg im Streich- und Rollverfahren bei 10um Schichtdicke mit PUR Härter Dick im Mischverhältnis 5:1 nach Gewicht
Härter
Spritzlack = PUR Härter
Sreichen und Rollen = PUR Härter Dick
Mischverhältnis Lack und Härter nach Volumen
Spritzlack = MV 2:1 (2 Teile Lack : 1 Teil Härter)
Zum Streichen und Rollen = MV 10:1 (10 Teile Lack : 1 Teil Härter)
Auftrageverfahren
bei mindestens +10°C und 80% relative Luftfeuchtigkeit mit ausreichender Zu- und Abluft
Spritzlack = 1,2 bis 1,3 Düse - 2-4 Spritzgänge - mit 10 - 15% 2k Verdünnung
Zum Streichen und Rollen = Pinsel oder Rolle - mit 0 - 5% 2k Verdünnung
Trocknungszeit
bei 20°C nach 30 Minuten Staubtrocken, 2-3 Stunden grifffest und nach 6-8 Stunden montagefest
bei 60°C nach 30 Minuten montagefest
Möglich zu lackierende Objekte
Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Fassadenbauteile, stark beanspruchte Maschinen und Konstruktionen - aller Art
Untergründe
Stahl
verzinkte Untergründe
Aluminium
PVC hart
Glas
Vorbehandlung
Stahl - Entfetten mit Silikonentferner - ggf. Strahlen oder Handentrostung vorher
Verzinkte Untergründe - Reinigen mit Zinkreiniger
Aluminium - Scheifen mit 400er Schleifpapier und Silikonentferner
Glas - Erkenung der Zinnbadseite mittels Messgerät, die nicht lackiert werden darf / kann - Richtige Seite mit Silikonentferner reinigen
Im Aufbau mit einer Epoxidharz-Grundierung unbedenklich zur Beschichtung von Oberflächen verwendbar, die in direkten Kontakt mit trockenen sowie abrasiven Lebensmitteln (z.B. Getreide) kommen (ISEGA-Zertifikat 43517 U 16).
Inhalt: 1kg
Theoretische Ergiebigkeit:
33-35qm / kg im Spritzverfahren bei 10um Schichtdicke gemischt mit PUR Härter im Mischverhältnis 2:1 nach Gewicht
41-46qm /kg im Streich- und Rollverfahren bei 10um Schichtdicke mit PUR Härter Dick im Mischverhältnis 5:1 nach Gewicht
Härter
Spritzlack = PUR Härter
Sreichen und Rollen = PUR Härter Dick
Mischverhältnis Lack und Härter nach Volumen
Spritzlack = MV 2:1 (2 Teile Lack : 1 Teil Härter)
Zum Streichen und Rollen = MV 10:1 (10 Teile Lack : 1 Teil Härter)
Auftrageverfahren
bei mindestens +10°C und 80% relative Luftfeuchtigkeit mit ausreichender Zu- und Abluft
Spritzlack = 1,2 bis 1,3 Düse - 2-4 Spritzgänge - mit 10 - 15% 2k Verdünnung
Zum Streichen und Rollen = Pinsel oder Rolle - mit 0 - 5% 2k Verdünnung
Trocknungszeit
bei 20°C nach 30 Minuten Staubtrocken, 2-3 Stunden grifffest und nach 6-8 Stunden montagefest
bei 60°C nach 30 Minuten montagefest
Möglich zu lackierende Objekte
Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Fassadenbauteile, stark beanspruchte Maschinen und Konstruktionen - aller Art
Untergründe
Stahl
verzinkte Untergründe
Aluminium
PVC hart
Glas
Vorbehandlung
Stahl - Entfetten mit Silikonentferner - ggf. Strahlen oder Handentrostung vorher
Verzinkte Untergründe - Reinigen mit Zinkreiniger
Aluminium - Scheifen mit 400er Schleifpapier und Silikonentferner
Glas - Erkenung der Zinnbadseite mittels Messgerät, die nicht lackiert werden darf / kann - Richtige Seite mit Silikonentferner reinigen
Im Aufbau mit einer Epoxidharz-Grundierung unbedenklich zur Beschichtung von Oberflächen verwendbar, die in direkten Kontakt mit trockenen sowie abrasiven Lebensmitteln (z.B. Getreide) kommen (ISEGA-Zertifikat 43517 U 16).
Artikelgewicht: | 1,00 Kg |
Inhalt: | 1,00 kg |